menu
Startseite
Neuigkeiten
Persönlich
Social Wall
Startseite
Neuigkeiten
Persönlich
Social Wall
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Rede zum Friedensprozess zwischen Äthiopien und Eritrea
Einladung zur Bürgersprechstunde
27. Februar in Deggendorf
Drei Deggendorfer in Kuwait
MdB Thomas Erndl begleitete Heiko Maas in den Nahen Osten
Deggendorfer Umweltingenieure helfen in Afrika
Projekt zur Entsalzung von Grundwasser in Kenia
Das politische Berlin hautnah erleben
Setzen auf duale Ausbildung
MdB Thomas Erndl besucht die Schiller Automatisierungstechnik GmbH
MdB Erndl „kassiert“ für den Kinderschutzbund
Supermarktpraktikum für den guten Zweck
Erndl gratuliert Weber in Helsinki
MdB und EVP-Chef einzige Niederbayern-Delegierte beim EVP-Kongress
Rede zum Friedensprozess zwischen Äthiopien und Eritrea
Rede zum Atomwaffenverbotsvertrag
Gute Mischung im Gemeinderat
Bürgermeister Robert Bauer zufrieden mit Zusammenarbeit
Taten müssen folgen
Bürgermeister Alfons Gramalla fordert Stärkung des ländlichen Raumes
Tourismus, Digitalisierung und Dorferneuerung
Bürgermeister Helmut Knaus über aktuelle Themen in Philippsreut
Schwierige Standortbedingungen berücksichtigen
Bürgermeister Willibald Zißlsberger über Herausforderungen in Grafling
Drei Bürgermeister, die sich gut verstehen
In der VG Oberpöring setzt man auf gemeinsame Arbeit
Innovativ und digital
Bürgermeister Karlheinz Roth setzt auf eine zukunftsfähige Gemeinde für Jung und Alt
Stolz auf die Eppenschlager Bürgerinnen und Bürger
Bürgermeister Christian Süß lobt Engagement für die Heimat
Die Kinder werden wieder mehr
Bürgermeister freuen sich über Zuwachs in der Gemeinde
Wir hoffen, dass wir bald loslegen können
Bürgermeister Josef Friedberger berichtet über anstehende Dorferneuerung
Auf die Lebensumstände Rücksicht nehmen
Hundings Bürgermeister Ferdinand Brandl will praxisnahe Politik
Bin beeindruckt von der Entwicklung
MdB Thomas Erndl und Bürgermeister Jürgen Roith fordern pragmatische Lösungen
Rückkehr und Aufbruch
Treffen der PPP-Stipendiaten mit MdB Thomas Erndl
Gute Infrastruktur braucht finanzielle Ressourcen
Bürgermeister Heinz Pollak berichtet über Bevölkerungswachstum in Waldkirchen
Glasfaser bis ins Haus
Bürgermeister Binder über eine zukunftsfähige Gemeinde
Im Rathaus zählt das Miteinander
MdB Thomas Erndl und Bürgermeister Stefan Achatz loben Zusammenhalt
Einladung zur Bürgersprechstunde
06. August in Deggendorf
Julien Pursch alias Felix Grunewald
Niederalteicher durfte vier Tage lang MdB sein
Rede zum Bundeswehreinsatz im Kosovo (KFOR)
Ein Jahr lang in die USA
PPP-Programm des Deutschen Bundestages macht's möglich!
Funktionierende Rettung muss höchste Priorität haben
MdB Thomas Erndl besucht BRK Kreisverband Freyung-Grafenau
Selbst ist die Gemeinde
In Mauth wird das Rathausumfeld aus eigener Kraft neu gestaltet
Neureichenau setzt auf Bildung und Breitband
Antrittsbesuch von MdB Thomas Erndl
Top Entwicklung in der Stadt Freyung
Aktuelle Themen sind Entfristung der ZBMD sowie die Entwicklung der Kaserne
Harmonie im Gemeinderat ist auch spürbar beim Ergebnis
Bürgermeister Martin Pichler setzt auf Kooperation und Fachwissen
Neuer Freund der Freyunger Brauerei
MdB Thomas Erndl holte sich Begrüßungspaket persönlich ab
Einladung zur Bürgersprechstunde
01. Juni in Freyung
Erhalt der Infrastruktur ist größtes Anliegen
Bürgermeister Stephan Gawlik spricht mit MdB Thomas Erndl über Bedarf in der Gemeinde
Thomas Erndl wird stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik
MdB leitet Gremium bis auf Weiteres
MdB Thomas Erndl besucht das Wasserwirtschaftsamt
Wollen für zukunftsfähige Straßeninfrastruktur arbeiten
MdB Thomas Erndl und Robert Wufka betonen Wert der gemeinsamen Arbeit beim Straßenbau
Starkes Wachstum in Hengersberg
Markt verzeichnet größten Zuwachs im Landkreis
Jandelsbrunn ist für junge Familien sehr attraktiv
Gemeinde verdankt Zuzug der guten wirtschaftlichen Lage
„Kulturschock“ gut überstanden
Internationale Stipendiatin Zare Kakoyan besucht Wahlkreis von MdB Thomas Erndl
Treffen im neuen Bürger- und Gemeindezentrum
Bürgermeister Kaspar Vogl spricht mit MdB Thomas Erndl über Graineter Anliegen
Reise nach Berlin
Junge Menschen für Europa begeistern
MdB Thomas Erndl diskutiert mit Schülerinnen und Schülern des Comenius-Gymnasiums und der Landgraf-Leuchtenberg-Realschule
Infrastruktur ist ein wichtiges Thema in Iggensbach
Nähe zur A3 fordert viel Einsatz
Mehrgenerationenplatz für Hinterschmiding
Bürgermeister Fritz Raab über Pläne für die Gemeinde
Hochwasserschutz muss Luft für die Zukunft lassen
MdB Thomas Erndl und Bürgermeisterin Liane Sedlmeier über den sozialen Zusammenhalt in Osterhofen
Amtsantrittsbesuch von MdB Thomas Erndl bei Landrat Sebastian Gruber
Verkehrssituation ist wichtiges Thema
MdB trifft OB
Thomas Erndl und Christian Moser im Gespräch über die größte Kommune des Bundeswahlkreises Deggendorf
Wahl der Bundeskanzlerin
Deutschland soll stabiler Anker bleiben
Großartige Lage, die Investitionen erfordert
Bürgermeister Georg Hatzesberger im Gespräch mit MdB Thomas Erndl
Viel Engagement für Grafenaus „kleine Bürger“
Bayerns Kinderland-Hauptstadt investiert in Schulen, Kindertagesstätten und Freibad
Rede zur Abrüstungspolitik
Werde mich für eine dauerhafte Einrichtung der ZMBD einsetzen
MdB Thomas Erndl besucht Zentrale Bearbeitungsstelle für Massendelikte
Zenting wächst und wächst
Bürgermeister Leopold Ritzinger berichtet über anhaltenden Zuzug
„MoMo“ und die Nibelungen – doppelte Vorfreude in Plattling
Bürgermeister Erich Schmid informiert MdB Thomas Erndl über kommende Ereignisse
Gutes Miteinander in der Verwaltungsgemeinschaft Schöllnach
Bürgermeister Alois Oswald und Michael Klampfl betonen gemeinsamen Einsatz für die Bürger
Meine erste Rede im Deutschen Bundestag
Aktuelle Stunde zum Einmarsch der Türkei in Syrien mit Panzern aus deutscher Produktion
MdB Thomas Erndl kommt in den Auswärtigen Ausschuss
Erste Rede bereits diesen Donnerstag
In Moos geht sehr es gut voran
Bürgermeister Hans Jäger zieht positive Bilanz bei MdB-Besuch
Wichtig ist, dass man aufeinander schaut
Röhrnbachs Bürgermeister Josef Gutsmiedl betont Wert des sozialen Engagements
Einladung zur Bürgersprechstunde
25. Januar in Deggendorf
Unser Marktplatz soll den Errungenschaften gerecht werden
Bürgermeister Walter Bauer gibt MdB Thomas Erndl einen Einblick in die Planungen
Hofkirchen blickt positiv ins neue Jahr
MdB Thomas Erndl besucht erste Kommune im Landkreis Passau
Frohe Weihnachten
Ich wünsche allen ein frohes, besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest
1,4 Millionen für den Glasfaserausbau
Markt Röhrnbach erhält Förderung vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Müssen Projekte gemeinsam nach vorne bringen
Autobahndirektion Südbayern gibt einen Einblick in die Planungen
Perlesreut will lebendige Nachbarschaft
Bürgermeister Eibl präsentiert Maßnahmen für 2018
Max König setzt auf das Miteinander
Bürgermeister sieht Verbesserungspotential beim Thema Infrastruktur
Niederbayern als Innovationsstandort festigen
Offenbergs Bürgermeister Hans-Jürgen Fischer informiert über Gewerbegebiet und fordert Bürokratieabbau für Ehrenamtliche
Besuch in der Arbeitsagentur
Informationsaustausch mit Thomas Erndl, MdB
Hochwasserschutz und Freibad beschäftigen Metten
Im Gespräch mit Bürgermeister Erhard Radlmaier
Ostbayernrunde bestätigt Karl Holmeier als Vorsitzenden
Konstituierende Sitzung legt Arbeitsschwerpunkte fest
Ein Vormittag bei der Bundespolizeiabteilung Deggendorf
MdB Thomas Erndl fordert volle Rückendeckung für Polizisten
Mehr Verkehrssicherheit für die Gemeinde Hohenau
Bürgermeister Eduard Schmid will Ortsumfahrungen der B533 voranbringen
Premiere in Berlin
MdB Thomas Erndl empfängt erste Besuchergruppe aus dem Wahlkreis
Thomas Erndl ist neuer Vorsitzender der Bundeswahlkreis-Konferenz
Bundestagsabgeordneter übernimmt BWK-Amt von Landrat Christian Bernreiter
Grundstein für das Europa von morgen
Eröffnung des 22. EUREGIO-Gastschuljahres
Offizieller Start für „den Neuen“: Thomas Erndl ist nun MdB
Konstituierende Sitzung des 19. Deutschen Bundestages
Werde hart für die Region arbeiten
Thomas Erndl gewinnt Direktmandat im Bundeswahlkreis Deggendorf
Alexander Dobrindt bei Abschlusskundgebung der CSU
Bundesverkehrsminister spricht in Freyung
Klartext mit Joachim Herrmann
Offene Diskussionsrunde in Deggendorf
Unterwegs mit Manfred Weber
„Stadlgespräch“ und Besuch des Familotels Schreinerhof in Schönberg
Innovation made in Niederbayern
Betriebsbesichtigung und Bürgergespräch mit Staatssekretär Stefan Müller
Heimische Betriebe und ihre Produkte sind weltweit anerkannt
MdEP Manfred Weber und CSU-Bundestagskandidat Thomas Erndl zu Besuch bei Kusser
Niederbayern darf den Ballungsräumen in nichts nachstehen
Junge Union diskutiert mit Gerda Hasselfeldt und Thomas Erndl über Digitalisierung im ländlichen Raum
Qualität braucht heimische Landwirtschaft
Besichtigung des Milchviehbetriebs der Familie Jäger
Breite Unterstützung aus der Heimat für den Deggendorfer Bogensport-Bundestrainer
Oliver Haidn lädt als kleines Dankeschön zu einem Schnuppertraining ein
Einen guten, gemeinsamen Start hinlegen
Vier Passauer Gemeinden wählen erstmals im Bundeswahlkreis Deggendorf ihren Abgeordneten
Erndl setzt voll auf Direktmandat
Verzicht auf Listenplatz
Junges Engagement stimmt zuversichtlich
Bei der Kreisklausur der JU Passau-Land
Betriebsbesichtigung bei der Metzgerei Imm-Lobenz
Bundestagskandidat Thomas Erndl bekräftigt Einsatz für Belange der regionalen Betriebe
Frühschoppen mit Bundestagskandidat Thomas Erndl
„Freundlicher und offener Empfang“
In die Zukunft des ländlichen Raumes investieren
Thomas Erndl im Gespräch mit Roland Spiller, Leiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Niederbayern
Wir wollen Europa - Wir brauchen Europa
CSU-Bundestagskandidat Thomas Erndl zu Besuch in Brüssel
Ein Jubiläum und ein Neubeginn
CSU-Bundeswahlkreiskonferenz zum Wahlkampfauftakt