Thomas Erndl MdB wird verteidigungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat Thomas Erndl (CSU) zum neuen verteidigungspolitischen Sprecher gewählt.

Erndl, bisher stellvertretender Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, übernimmt damit eine zentrale Rolle in der Verteidigungspolitik der Unionsfraktion. Er ist für SPD-Minister Pistorius ab sofort erster Ansprechpartner auf Seiten der Union für die Abstimmung innerhalb der Koalition.

„Wir müssen in diesen Zeiten unsere Verteidigungsfähigkeit schnell und umfassend stärken. Eine leistungsfähige Bundeswehr braucht eine gute personelle Ausstattung und gesellschaftliche Verankerung genauso wie innovatives, modernstes Gerät. Nur so können wir unserer Verantwortung für die Sicherheit unseres Landes und unseres Kontinents gerecht werden. Es ist eine große Ehre, dass ich hierzu in meiner neuen Aufgabe einen Beitrag leisten darf“, so Erndl.

Thomas Erndl startete seinen Wehrdienst beim Gebirgspanzeraufklärungsbataillon 8 in Freyung und absolvierte anschließend eine Reserveoffiziersausbildung. 1996 war er Teil des allerersten deutschen IFOR-Kontingents in Bosnien-Herzegowina. Seit 2019 war er stellvertretender Präsident des Reservistenverbandes. Dieses Amt legte er mit Aufnahme der neuen Aufgabe nieder. Seit Beginn seiner Amtszeit im Bundestag beschäftigte er sich in verschiedenen Funktionen mit Außen- und Sicherheitspolitik.

<