Der Landkreis Freyung-Grafenau ist auch Erholungs- und Tourismusregion und ist mit dem Nationalpark Bayerischer Wald Teil der größten zusammenhängenden Waldschutzfläche Mitteleuropas.
Der Tourismus trägt maßgeblich zur heimischen Wertschöpfung bei.
Aber unsere Hotels und Restaurants stehen vor großen Herausforderungen. Die Rückkehr zu 19 % Gastrosteuer und die überbordende Bürokratie sind besonders belastend.
Ich setze mich für die dauerhafte Absenkung auf 7 % Mehrwertsteuer auf Speisen und weniger Dokumentationspflichten ein, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Das ist gerade in der Grenzregion zu Österreich und Tschechien besonders wichtig.
Um mir vor Ort ein Bild zu machen, durfte ich im Wellnesshotel „Gut Riedelsbach“ bei der Familie Sitter an der Rezeption und als Küchenhilfe anpacken. Herzlichen Dank für den Einblick.
Die Arbeit in der Hotellerie erfordert viel Leidenschaft und Engagement – meinen Respekt an alle, die dafür sorgen, dass Gäste sich rundum wohlfühlen.
Politisch müssen und werden wir dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen stimmen und unsere Hotellerie zukunftsfähig bleibt!
Wo soll ich als Nächstes mit anpacken? Schreibt mir eine E-Mail an thomas.erndl@bundestag.de.