Wallerfing. Bürgermeister Hans Eigner empfing den Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl zu einem Antrittsbesuch im Rathaus. Dabei stellte Eigner aktuelle Projekte der Gemeinde vor. Im Mittelpunkt steht die Dorferneuerung, die mit einem Bürgerdialog im Jahr 2015 startete und jetzt in der Umsetzungsphase ist.
Bereits abgeschlossen ist die Sanierung der Oberpöringer Straße. Derzeit wird am Schulvorplatz gearbeitet. Als nächstes steht ein zentrales Wärmeversorgungsprojekt an: Die Schule und auch 34 Häuser aus dem Gebiet Ödgarten 1, sowie die Neubausiedlung Ödgarten 2, sollen an eine zentrale Hackschnitzelanlage angeschlossen werden. Eigner freute sich besonders, dass bei einer Umfrage gleich ein Großteil der Hausbesitzer positiv reagiert und zugestimmt hat.
Bürgermeister Eigner und MdB Erndl besuchten anschließend gemeinsam die Firma Ideematec in Neusling. Das vor 12 Jahren gegründete Unternehmen ist führend bei solarer Tracking Technologie. 50 Patente hat das Unternehmen mittlerweile angemeldet. „Erneuerbare Energien sind die Zukunft unserer Energieversorgung. Ich freue mich, dass innovative Ideen und Lösungen aus Niederbayern in der ganzen Welt gefragt sind. Ziel der Klimapolitik der Union ist es, neue Technologien zu fördern und Bürger mitzunehmen. Dabei setzen wir auf Anreize statt Verbote“, sagte Erndl.
Bild (v.l.n.r): Thomas Erndl (MdB), Hans Eigner (Bürgermeister Wallerfing)