Bund fördert Breitbandausbau in Künzing mit über 2 Millionen Euro

Künzing/Berlin. „Es geht ordentlich voran mit dem Breitbandausbau in unserer Heimat“, freut sich der Bundestagsabgeordnete Thomas Erndl (CSU) über die guten Neuigkeiten für seinen Heimatort Künzing in Sachen Breitbandausbau. Das Bundeministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bewilligte in dieser Woche rund 2,3 Mio. Euro Fördergelder aus dem Bundesprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik.

 

Erndl betont: „Eine gute digitale Infrastruktur ist mir ein zentrales Anliegen: Gerade auf dem Land brauchen wir eine gute Breitbandversorgung, um leistungs- und wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Breitbandförderung des Bundes für Künzing zeigt, dass hier in der vergangenen Legislaturperiode wichtige Entscheidungen für die Stärkung unserer ländlichen Region getroffen wurden. Die Umsetzung bis hin zur lückenlosen Breitbandversorgung geht mit großen Schritten voran. Ich werde mich auch weiterhin in Berlin mit Nachdruck für schnelles Internet in unserer Heimat einsetzen“, so der CSU-Bundestagsabgeordnete.

 

Dank der Förderung durch den Bund und zusätzlichen Landesmitteln können nun in Künzing für Gesamtkosten von 3,6 Mio. Euro insgesamt 183 Haushalte und 27 Unternehmen mit einer Versorgung von mindestens einem Gigabit pro Sekunde ausgestattet werden.

 

Auch bei Bürgermeister Siegfried Lobmeier ist die Freude darüber groß: „Mit der Förderung können wir jetzt viele Außenbereiche und einzelne Höfe mit Glasfaser erschließen. Das ist ein Kraftakt, der über 360.000 EUR Eigenanteil erfordert, aber für die Gemeinde ist es wichtig, dass wir wirklich flächendeckend beste Versorgung anbieten können. Das wird durch die großzügige Förderung des Bundes und des Freistaates möglich. Ich danke unserem Bundestagsabgeordneten Thomas Erndl für seinen Einsatz in Berlin”, betont der Künzinger Bürgermeister.

<